- abgeblasst
- ạb|ge|blasst
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
abgeblasst — ạb|ge|blasst: ↑ abblassen. * * * ạb|ge|blasst: ↑abblassen … Universal-Lexikon
blass — 1. a) blassgesichtig, blässlich, bleich, blutleer, fahl, farblos, kalkig; (geh.): abgeblasst, erblasst, erbleicht; (ugs.): bleichgesichtig, käsig, milchgesichtig. b) abgetönt, dezent, gedeckt, hell, matt, verblasst, verhalten, verschossen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Adolph von Hansemann — (1898) Adolph von Hansemann (* 27. Juli 1826 in Aachen; † 9. Dezember 1903 in Berlin) war ein deutscher Unternehmer und Bankier. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
abblassen — ạb||blas|sen 〈V. intr.; ist; selten〉 blass werden, verschießen, bleichen ● durch das häufige Waschen war die Bluse fast völlig abgeblasst * * * ạb|blas|sen <(sw. V.; ist)> (geh.): blass, farblos werden; [ver]bleichen: die Farben blassen… … Universal-Lexikon
fahl — a) aschfahl, blass, blass[gesichtig], blässlich, bleich, blutleer, farblos, grau, kalkig, weiß [wie die Wand]; (geh.): abgeblasst, erblasst, erbleicht, wächsern; (ugs.): bleichgesichtig, käseweiß, käsig, milchgesichtig; (emotional verstärkend):… … Das Wörterbuch der Synonyme
leicht — 1. a) dünn, federleicht, fein, gewichtslos, hauchzart, schwach, von geringem Gewicht, zart. b) behutsam, beweglich, dezent, flüchtig, gedämpft, gelinde, gemäßigt, geschickt, leise, sachte, sanft, schwach, verhalten, vorsichtig, zart. 2. a) bequem … Das Wörterbuch der Synonyme